Dieser Pinnwand folgen 140 Nutzer auf Pinterest. Ganz egal, welchen Aufgaben sie sich widmen, für sie ist alles ein Spiel und ein Abenteuer. Hier kam Astrid Lindgren 1907 zur Welt und hier lässt sich heute wunderbar in ihre Welt eintauchen, denn der Hof ist vollständig dem Andenken an die Schriftstellerin gewidmet. :) Ihr nennt Eure Kinder nicht Adolf und Eva, sondern gebt ihnen wunderschöne Namen, mit denen man Wunderschönes verbindet. Meistens spielen sie am Ende der jeweiligen Handlung dann doch zusammen. Alma heißt die Mutter von Michel aus Lönneberga. Außerdem hat er eine eigene Henne namens Albertina. Bullerbü ist ein kleiner Ort in Schweden und die Kinder aus Bullerbü sind Lisa, Inga, Britta, Olle, Bosse, Lasse und Kerstin. Der Film bezieht sich in Titel, Protagonisten und Handlung auf die bekannte Zeichentrickserie Familie Feuerstein. Jeden Morgen gehen sie zusammen zur Schule und sie helfen bei den Arbeiten auf den Höfen. In Lindgrens Erzählungen besteht das Dorf aus nur drei Höfen, in denen insgesamt sieben Kinder mit ihren Eltern, deren Gesinde und einem Großvater wohnen: Lisa mit ihren älteren Brüdern Lasse und Bosse, die auf dem Mittelhof wohnen; die beiden Schwestern Britta und Inga (letztere heißt im schwedischen Original Anna) vom Nordhof sowie Ole (im Original Olle) und die kleine Kerstin vom Südhof. Wir Kinder aus Bullerbü ist eine Kinderbuchreihe der schwedischen Autorin Astrid Lindgren, die das idyllische Leben auf dem Land aus der Sicht eines siebenjährigen Mädchens schildert. Manche Elemente der Handlung, wie die vornehme Städterin, die am Anfang von Immer lustig in Bullerbü mit ihrer Tochter Monika kurz mit einem Auto bei den drei Höfen auftaucht, stammen aber eher aus späterer Zeit, und durch die Figur des blinden Großvaters wird hin und wieder eine noch härtere, frühere Zeit evoziert. Die Geschichten von Pippi Langstrumpf, Ronja Räubertochter, Kalle Blomquist, Michel aus Lönneberga, Karlsson auf dem Dach oder von den Kindern aus Bullerbü lassen nicht nur Kinderherzen höher schlagen – darin gibt es die unterschiedlichsten Charaktere mit den verschiedensten Namen. Sie ist sehr glücklich mit dem Namen, wird immer Britti genannt. Wir Kinder aus Bullerbü ch heiße Lisa. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf. Mädchennamen aus Astrid-Lindgren-Büchern: Alma: Auf diesen klangvollen Namen hört Michels Mutter aus „Michel aus Lönneberga“ – die gute Seele des Hauses. Das heißt so, sagen die Erwachsenen, weil die Kinder hier so viel herumbullern. Vieles aus den Büchern ist von Lindgrens eigener Kindheit inspiriert. Die beiden teilen sich ein Zimmer im Mittelhof. ja, die krachmacherstrasse, kalle b. und rasmus pontus hab ich vergessen. Februar 2021 um 14:33 Uhr bearbeitet. Die Geschichten aus dem kleinen Dorf Bullerbü mit den drei Höfen sind einfach nur schön, so schön, dass man sich dort hin wünscht. Der Vater von Ole und Kerstin in "Wir Kinder aus Bullerbü" hat einen Namen, der aus den griechischen Wörtern für "Sieg" und "Volk" abgeleitet und die Kurzform für "Nikolaus" ist. Wir Kinder aus Bullerbü. Eine wahre Fundgrube an Namen sind die drei Bauernhöfe des Weilers Bullerbü – leben hier doch drei Familien und damit gleich sieben Kinder – nämlich Lasse, Bosse, Ole, Lisa, Britta, Inga (im schwedischen Original Anna) und die kleine Kerstin. In Bullerbü gibt es drei Höfe, den Nordhof, den Mittelhof und den Südhof. Sie und ihre Schwester Britta haben einen Großvater, der auch auf dem Nordhof lebt. Weitere Ideen zu namen, babynamen, vornamen. Wir haben die Kinder aus Bullerbü unserer 5 jährigen Tochter geschenkt. Als einziges Mädchen mit zwei älteren Brüdern im Mittelhof hat sie ihnen gegenüber gemischte Gefühle. Durch die Augen der neunjährigen Bauerntochter Lisa folgt der Leser dem Leben in einem kleinen Dorf auf dem schwedischen Land Anfang des letzten Jahrhunderts - ein Leben im Einklang mit der Natur und den Jahreszeiten. Lasse: Lasse ist neun Jahre alt und lebt auf dem Mittelhof. info@astridlindgren.se, +46 (0) 8 12 20 25 00. Sie unternehmen fast alles zusammen. Er liebt Vögel und besitzt eine Sammlung verschiedener Vogeleier. Im kleinen Dorf gibt es nur drei Höfe. Schwestern hat sie keine, was sie sehr schade findet. Einerseits mag sie es, mit ihren Brüdern zu spielen, andererseits necken sie Lisa aber auch und sind oft gemein zu ihr. Namen sind angelehnt an die Kinder aus Bullerbü Bei ihm ist der 7-jährige Anton und streichelt Ole. Er und Britta sind die ältesten Kinder in Bullerbü. • Märit • Pelle zieht aus • Polly hilft der Großmutter • Sammelaugust • Unterm Kirschbaum • Wer springt am höchsten? Das Leben, das sie leben, ist ein Traum für die Stadtkinder von heute: man stelle sich vor, sich um ein eigenes Lamm zu kümmern, auf dem Heuboden zu schlafen und Krebse in einem kleinen See zu fangen! Bullerbü gibt es „in echt“ und dann heißt es Sevedstorp. Wir wären dankbar, wenn Sie auf Englisch oder Schwedisch Kontakt zu uns aufnehmen. Sie sind die am stärksten autobiographischen Kinderbücher Lindgrens, hier hat sie, selbst auf einem Hof in Südschweden aufgewachsen, am meisten aus ihrem Erfahrungsschatz geschöpft. Kalle Blomquist • Karlsson vom Dach • Kati • Kinder unserer Erde • Lotta aus der Krachmacherstraße • Madita • Michel aus Lönneberga • Peter und Lena • Pippi Langstrumpf • Tomte Tummetott • Wir Kinder aus Bullerbü, Britt-Mari erleichtert ihr Herz • Die Brüder Löwenherz • Ferien auf Saltkrokan • Kerstin und ich • Mio, mein Mio • Rasmus, Pontus und der Schwertschlucker • Rasmus und der Landstreicher • Ronja Räubertochter, Allerliebste Schwester • Im Land der Dämmerung • Kuckuck Lustig • Die Elfe mit dem Taschentuch • Im Wald sind keine Räuber • Nils Karlsson-Däumling • Die Prinzessin, die nicht spielen wollte • Peter und Petra • Die Puppe Mirabell, Klingt meine Linde • Junker Nils von Eka • Die Schafe auf Kapela • Sonnenau. Der Sohn der Kinderbuchautorin heißt ebenfalls so und dieser Vorname wird wohl nie aus der Mode kommen, solange Eltern ihren Kindern die beliebten Bücher vorlesen. Lasse, der älteste Bruder der Ich-Erzählerin Lisa, gilt als Abbild von … The Germans to the front! Telefonnummer +46 8-122 025 00 E-Mail ich wollte bei ingwar jetzt diesen smiley hintermachen aber das ist ja nicht der einzige name der gar nicht geht, zumindest nicht für mich und hier (im norden sind ja ganz andere verhältnisse, da sind diese namen ja geläufig) Also ingwar und vorallem anders gehen gar nicht. Im Buch befindet sie sich durchgehend im Kleinkindalter und kann noch nicht sprechen, weshalb sie gelegentlich als das sechseinhalbte Kind von Bullerbü bezeichnet wird. Britta: Britta lebt zusammen mit Inga auf dem Nordhof. Die Kinder von Bullerbü Schauspieler, Cast & Crew. Das idyllische (Schweden-)Bild von Bullerbü fand vor allem in Deutschland seinen Niederschlag auch in dem Begriff des Bullerbü-Syndroms, das die durch die Romane und Erzählungen Astrid Lindgrens romantisierte Wahrnehmung Schwedens als idealisiertes Land von intakter Natur und unbeschwerter Kindheit bezeichnet. Als Adam Engelbrecht so richtig wütend wurde • Etwas Lebendiges für den lahmen Peter • Goldi • Große Schwester, kleiner Bruder • Gute Nacht, Herr Landstreicher! Wenn die Kinder nicht gerade alle zusammen etwas unternehmen, spielt sie meistens mit Britta und Inga oder nur mit Inga allein. Annika ist die beste Freundin von Pippi Langstrumpf, die mit vollem Namen übrigens “Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf” heißt. Die siebenjährige Lisa erzählt über ihr Leben und allerhand Abenteuer in ihrem fiktiven kleinen Dorf. Figuren aus "Britt-Mari erleichtert ihr Herz" Unsere Tochter war von den Geschichten begeistert. „Mir tun alle leid, die nicht in Bullerbü wohnen“, sagt Inga. Darauf deuten die Dorfschule, eine Lehrerin, die im Schulgebäude wohnt, und das Fehlen von Automobilen hin. Die Kinder aus Bullerbü. Die Kinder spielen dabei, abgesehen von kleineren und für das Alter typischen Konflikten zwischen den Jungs und den Mädchen, harmonisch und naturverbunden miteinander. Die Kinder aus Bullerbü von Astrid Lindgren machten den Namen Lasse weltweit bekannt. Manchmal sagt Mama: »Du bist ja mein großes Mädchen, du kannst mir also heute beim Abwaschen helfen.« Und manchmal sagen Lasse und Bosse: »Kleine Mädchen dürfen nicht mit uns Indianer spielen. Die 25 schönsten Vornamen aus Büchern von Astrid Lindgren | desired.de Wir haben uns durch „Wir Kinder aus Bullerbü“, „Michel aus Lönneberga“, „Madita“, „Die Kinder aus der Krachmacherstraße“ und viele weitere Romane von Astrid Lindgren gewühlt und die schönsten Babynamen für Jungen und Mädchen herausgesucht. This is "Neues von den Kindern aus Bullerbü" by Christian Ribeaud on Vimeo, the home for high quality videos and the people who love them. Lisa: Lisa ist sieben Jahre alt und lebt im Mittelhof. • Pomperipossa in Monismanien • Theaterstücke von Astrid Lindgren • Wäre ich Gott, Hey, Pippi Langstrumpf • Idas sommarvisa • Alle gehen schlafen, Dieser Artikel beschreibt die Kinderbuchreihe, Als Adam Engelbrecht so richtig wütend wurde, Rupp Rüpel: das grausigste Gespenst aus Småland, Ein Weihnachten in Småland vor langer Zeit, Eine Reise in Geschichten: von Junibacken bis Nangilima, Liste der Adaptionen der Werke von Astrid Lindgren, https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Wir_Kinder_aus_Bullerbü&oldid=208914215, „Creative Commons Attribution/Share Alike“. Beides sind Namen für das Gänseblümchen. Häufig handelt es sich dabei um seine eigenen Ideen, er lässt aber auch die der anderen Kinder zu, wenn er sie gut findet. Die Kinder von Bullerbü ist ein zweiteiliger Spielfilm, der auf den gleichnamigen Kinderbüchern von Astrid Lindgren basiert und der aus einer 13-teiligen … Nein, es ist „Immer lustig in Bullerbü“… Immer lustig in Bullerbü. Org.nr 556685-6166. Er liebt es, den anderen Kindern und insbesondere den Mädchen Streiche zu spielen, oder sie zu erschrecken, was nicht immer gelingt. Damit verbindet man doch nur Gutes! Beispielsweise wurde die Rattenfarm, die Lasse einmal aus einer alten Tonne baut, auch von Lindgrens älteren Bruder Gunnar aufgestellt. Britta und Inga im Nordhof, Lasse, Bosse und Lisa im Mittelhof und Ole und Kerstin im Südhof. Und obwohl es nur 3 Höfe sind, ist es bestimmt nicht einsam oder eintönig. • Meine Kuh will auch Spaß haben • Mein Småland • Die Menschheit hat den Verstand verloren • Niemals Gewalt! Die verschiedenen Geschichten spielen in einer kindlich verklärten Welt, in der das Leben auf einem Bauernhof idyllisch dargestellt wird, was auch sprachlich durch Wendungen wie „Oh, wie schön war es doch“ ausgedrückt wird. So schön wie in Bullerbü ist es nirgendwo auf der Welt! Sie erzählt von ihrem Leben im Dorf Bullerbü, welches aus drei Höfen besteht, auf dem insgesamt sieben Kinder leben. Die Kinder aus Bullerbü Band 1. Der erste Band der Buchreihe von Astrid Lindgren, „Wir Kinder aus Bullerbü“, erschien in Deutschland 1955. Sie ist Lisas beste Freundin, weshalb sie fast alles zusammen machen. In Bullerbü gibt es drei Höfe, den Nordhof, den Mittelhof und den Südhof. Das hört man übrigens auch am Namen. Gegenüber Lasse wirkt er etwas zurückhaltender und orientiert sich deshalb häufig an seinem älteren Bruder. Die halbe Spielzeugindustrie rankt sich um „pretend to be play“. Dabei kommt er nicht selten auf recht kreative und ausgeklügelte Ideen. Bullerbyn ist dem schwedischen Ort Sevedstorp (gelegen in der Nähe von Vimmerby, in dessen Ortsteil Näs Astrid Lindgren zur Welt kam) nachgezeichnet. Ich bin sieben Jahre alt und werde bald acht. Er unternimmt meist etwas mit Lasse und Bosse zusammen, ist aber gegenüber den Mädchen weniger abweisend. Hauptfigur ist die siebenjährige Lisa. Also Ronja und Emil sind schon mal sehr schöne Namen und Luise und Anton fände ich sehr passend. Sie ist die Freundin von Lisa und die Schwester von Inga Übrigens: Das Kinderbuch "Nils Holgersson" stammt nicht von Lindgren, sondern von der schwedischen Autorin Selma Lagerlöf. Auch der Nachbarsjunge freut sich, dass sich Wilkenloh für den Vierbeiner entschieden hat. Dort wohnen sechs Kinder, Lisa und Lasse, Bosse und Britta und Inga und Ole. Es ist ein kleines Dorf mit drei Häusern in einer Reihe, in dem Astrids Vater Samuel August im Mittelhof aufgewachsen ist und das Astrid Lindgren beim Schreiben der Bücher Modell gestanden hat. Die Kinder aus Bullerbü; von Astrid Lindgren (13) Buch; 17,00 € Mehr von uns Kindern aus Bullerbü / Wir Kinder aus Bullerbü Bd.2 Band 2. Aber, oh Wunder, bei den Kindern aus Bullerbü werden tagaus, tagein ohne viel Plastikzubehör Spiele erfunden. In Sevedstorp, woher die Familie ihres Vaters stammt, stehen noch heute die drei Häuser, die das Urbild für die drei Höfe abgegeben haben. • Der Räuber Assar Bubbla • Rupp Rüpel: das grausigste Gespenst aus Småland • Weihnachten im Stall, Ich will auch Geschwister haben • Ich will auch in die Schule gehen • Lotta kann fast alles • Lotta zieht um • Na klar, Lotta kann radfahren, Japi aus Holland • Jule und die Seeräuber • Lasse aus Dalarna • Lilibet, das Zirkuskind • Marko in Jugoslawien • Matti aus Finnland • Noriko-San • Randi aus Norwegen • Sia wohnt am Kilimandscharo • Wanthai aus Thailand, Deine Briefe lege ich unter die Matratze • Ein Weihnachten in Småland vor langer Zeit • Das entschwundene Land • Eine Reise in Geschichten: von Junibacken bis Nangilima • Ich habe auch gelebt! Die deutsche Bullerbü-Fraktion (in deren Reihen es ja nicht wenige Schullehrer gibt) ist dringend gefordert, diesen komischen Schweden mal beizubringen, anständige schwedische Namen zu vergeben! Liste der Besetung: Kaj Andersson, Kim Åsberg, Tove Hellbom u.v.m. Mio. Die Geschichten aus dem kleinen Dorf Bullerbü mit den drei Höfen sind einfach nur schön, so schön, dass man sich dort hin wünscht. Sie basiert auf den Kinderbüchern Wir Kinder aus Bullerbü von Astrid Lindgren, die auch die Drehbücher schrieb, wie zu allen Verfilmungen ihrer Bücher durch Hellbom. Meine Buchempfehlung: Die Kinder aus Bullerbü.. Später in der Handlung wird seine Schwester Kerstin geboren. Kerstin: Kerstin wird im späteren Teil der Handlung geboren. Das war so eindrucksvoll, dass ich auf ein „mir ist langweilig“ mittlerweile manchmal sage, „dann denk an die Kinder aus Bullerbü und denk Dir ein Spiel aus“. Die Geschichte spielt vermutlich im Schweden zur Zeit der Kindheit der Autorin, die im Jahr 1915 sieben Jahre alt war. Die Mutter von Britta und Inga in “Wir Kinder aus Bullerbü… Wenden Sie sich mit Fragen, Vorschlägen oder Ideen zu Astrid Lindgrens Werk ruhig direkt an uns. Sie ist wie Lasse neun Jahre alt. Von allen Kindern in Bullerbü scheint sie die reifste zu sein. Britta: Britta ist ein Mädchen von den „Kindern aus Bullerbü“. Bosse ist acht Jahre alt und Lasses jüngerer Bruder. Als der Bäckhultbauer in die Stadt fuhr • Der Drache mit den roten Augen • Nein, ich will noch nicht ins Bett! In Lindgrens Erzählungen besteht das Dorf aus nur drei Höfen, in denen insgesamt sieben Kinder mit ihren Eltern, deren Gesindeund einem Großvater wohnen: Lisa mit ihren älteren Brüdern Lasse und Bosse, die auf dem Mittelhof wohnen; die beiden Schwestern Britta und Inga (letztere heißt im schwedischen Original Anna) vom Nordhof … Sie ist auch die einzige, die Lasse regelmäßig sowohl verbal als auch geistig ebenbürtig ist, sodass sie gelegentlich seine Streiche durchschaut. Diese Seite wurde zuletzt am 17. Das Buch kam super an. Der englische Name „Daisy“ klingt ebenso niedlich anziehend. Re: Namen aus dem Film "Wir Kinder aus Bullerbü" Antwort von vera1208 am 10.01.2010, 21:29 Uhr. Sie liebt ihr Leben in Bullerbü, während ihr alle Menschen leidtun, die nicht dort leben. 28.12.2020 - Entdecke die Pinnwand „Namen“ von Dagmar Eichhorn. Lesen Sie hier mehr über die Geschichte hinter Bullerbü. In deutschen Diskotheken wurden zu Liedern wie Dancing Queen die Hüften geschwungen. Durch seine körperliche Überlegenheit ist er fast immer Anführer der jeweiligen Gruppe und bestimmt, was getan wird. Und auch in der realen Vorlage überstand sie keine Nacht. Sie haben fast immer Spaß. Außerdem erzählt er gerne (vermeintlich wahre) Geschichten, wobei nicht klar ist, ob er sich der Unwahrheit mancher dieser Erzählungen bewusst ist. Ich finde es nicht so schlimm, wenn die Namen aus Bullerbü stammen. Mehr von uns Kindern aus Bullerbü / Wir Kinder aus Bullerbü Bd.2 Die aus drei Büchern bestehende „Bullerbü“-Reihe erschien in Deutschland in den 1950er Jahren und beschreibt die weitgehend harmonisch verlaufenden Alltagsabenteuer von Bauernkindern in der Region Småland. Außerdem ist er sehr tierlieb und besitzt einen Hund namens Swipp, den er dem Schuster abgekauft hatte, nachdem dieser sich verletzt hatte. Maßliebchen oder Tausendschönchen – diese Bezeichnungen kennen Sie vielleicht aus alten Kinderliedern. Durch die Augen der neunjährigen Bauerntochter Lisa folgt der Leser dem Leben in einem kleinen Dorf auf dem schwedischen Land Anfang des letzten Jahrhunderts - ein Leben im Einklang mit der Natur und den Jahreszeiten. Inga: Inga ist wie Lisa sieben Jahre alt und lebt auf dem Nordhof. Wir haben die Kinder aus Bullerbü unserer 5 jährigen Tochter geschenkt. Sie erzählt die Geschichte aus der Ich-Perspektive. Die Kinder von Bullerbü (Alla vi barn i Bullerbyn) ist eine 13-teilige schwedische TV-Serie des Regisseurs Olle Hellbom aus dem Jahr 1960. Ole kann man wie Lasse und Bosse als waschechten Bullerbü-Namen einordnen. Weitere Bände von Wir Kinder aus Bullerbü. Das Buch kam super an. Die Kinder aus Bullerbü. Wie die Kinder aus Bullerbü: Basteln Sie Ketten aus Gänseblümchen Lesezeit: 2 Minuten Treffende Namen für das Gänseblümchen. Östermalmsgatan 87 C, 114 59 Stockholm, Sweden. Lasse unternimmt häufig etwas zusammen mit seinem Bruder Bosse und Ole, während er den Mädchen gegenüber abweisend ist. In drei Büchern werden die Erlebnisse in Bullerbü dargestellt: Drei Bilderbücher sind ebenfalls in Bullerbü angesiedelt: Die Erzählerin, die siebenjährige Lisa, beschreibt ihr Leben und ihre Abenteuer in dem fiktiven kleinen Dorf Bullerbü (schwedisch: Bullerbyn). Bei den Geschichten handelt es sich mehr oder minder um „Alltagsabenteuer“, wie zum Beispiel Geburtstage, Weihnachten, Ausflüge in die Natur. Auch durch Astrid Lindgrens Geschichten, verknüpfen wir Namen wie Mattis (der Räuberhäuptling aus Ronja Räubertochter), Michel (Michel aus Lönneberger) oder Ole (Wir Kinder aus Bullerbü) mit den Abenteuern der Kindheit. 20.08.2019 - Erkunde Marie Bonitzs Pinnwand „Schwedische Namen“ auf Pinterest. Trotzdem ist die Darstellung realistisch und es wird nicht geschönt; auch Armut, wie sie sich durch Landstreicher und Lumpensammler ausdrückt, wird erwähnt. Das Bild ist auch nicht unscharf oder verschwommen und besser als Ich bin ein Mädchen. „Wenn die einen finden, dass man gross ist, und andere, dass man klein ist, so ist man vielleicht gerade richtig.”, Neues von den Kindern aus Bullerbü (1987). Lisas Brüder heißen Lasse und Bosse, zudem gibt es dort die zwei … Er liebt seine Schwester über alles und ergreift für sie in jeder Situation Partei. Generell war Lindgrens älterer Bruder ein Vorbild für die Figur von Lasse. Copyright © 2021 The Astrid Lindgren Company. 1986 wurde mit Wir Kinder aus Bullerbü eine weitere Verfilmung der literarischen Vorlage realisiert. Britta heisst meine Grosscousine (21). Die Schweden-Reise startet dort, wo alles begann: in Näs bei Vimmerby. Die sechs Kinder sind unzertrennlich - sie machen fast alles zusammen. ausserdem noch eva-lotte, kalles freundin. Er wird von allen Kindern so genannt. Weitere Ideen zu schwedische namen, baby vornamen, kinder namen. Ole: Ole ist acht Jahre alt und lebt zunächst als Einzelkind auf dem Südhof. Die Erzählerin, die siebenjährige Lisa, beschreibt ihr Leben und ihre Abenteuer in dem fiktiven kleinen Dorf Bullerbü (schwedisch: Bullerbyn). Gerade den Mädchen gegenüber neigt er allerdings auch zum Hochmut und Leichtsinn, wodurch er gelegentlich sich selbst und die anderen in ernste Gefahr bringt. Die Brüder Löwenherz. In Sevedstorp wurden auch die Filme von Lasse Hallström über die Kinder in Bullerbü aufgenommen. Später in der Handlung bekommt sie ein eigenes Lamm, das sie Pontus nennt, nachdem dessen Mutter es nicht richtig ernähren konnte. Fünf Jahre später folgte die TV-Serie „Die Kinder von Bullerbü“. Unsere Tochter war von den Geschichten begeistert.
Brief Kreativ Gestalten, Hautarzt Bad Cannstatt, Strickjacke Mädchen Anleitung Kostenlos, Warm Verwandte Wörter, Du Machst Mich Glücklich - Englisch, Ibm Dualer Master Gehalt, Adverbial Clauses übungen Pdf,